Ergotherapie
Ergotherapie ist Hilfe zur Selbständigkeit und ermöglicht somit Handlungsfähigkeit im täglichen Leben und Beruf
- Ergotherapie ist bei Kindern und Erwachsenen indiziert bei Einschränkungen bzw. Behinderungen im Bereich des Bewegungsablaufes, der Sensomotorik, der Wahrnehmungsfähigkeit, der
Kommunikationsfähigkeit und der Verhaltensstörungen
Indikationen für Ergotherapie in unserere Praxis sind u.a.:
- Entwicklungsstörungen
- Wahrnehmungsstörungen
- Verhaltensstörungen
- Körperbehinderungen
- Aufmerksamkeitsstörungen
- Neurologische Erkrankungen wie z.B. Schlaganfall, M. Parkinson, Multiple Sklerose, Schädel-Hirn-trauma.
- Demenzerkrankung; M. Alzheimer
Die Ergotherapie behandelt nach einer Funktionsanalyse mit verschiedenen Methoden
- Sensomotorische Ergotherapie
- perzeptive Ergotherapie
- Ergotherapie bei motorisch-funktionellen Störungen
- Attentioner-Training für Kinder mit Aufmerksamkeitsstörungen
- Hirnleistungstraining
- Handtherapie
- Selbsthilfetherapie/Werktherapie
- Graphomotorik
- Psychomotorik
- Basale Stimulation bei Demenzerkrankung
- Interdisziplinärer Austausch mit z.B. Physiotherapie (inkl. Kombinationsbehandlung)
- Hilfsmittelversorgung inklusive Analyse der Wohnumgebung
- ADL Training zur Förderung der Selbständigkeit im Alltag
Die Kombination mit Physiotherapie können wir ihnen in unserer Praxis aus einer Hand anbieten.